An der nordwestlichen Stadtgrenze von Wien, wo sich das Weinviertel mit dem Donautal und dem Weinbaugebiet Wien trifft, bewirtschaftet die Familie Pfaffl 30 Hektar der besten Weinbaulager der Region. Von dem kleinen Weinbauort Stetten bei Korneuburg ausgehend, erstrecken sich die Lagen über zehn verschiedene Gemeinden. Die Tradition im Weinbau geht auf Generationen zurück. Eine besonders wichtige Rolle hat Roman Pfaffl bei der Einführung des DAC (Districtus Austria Controllatus) eingenommen. DAC ist die neue Herkunftsbezeichnung für regionaltypische Qualitätsweine aus Österreich. Die Bezeichnung DAC wird von den aus Weinproduzenten und Weinhandel zusammengesetzten regionalen Weinkomitees an solche Weine vergeben, die ihre Herkunftsregion in typischer Weise geschmacklich repräsentieren. DAC soll dem Konsumenten die Möglichkeit der Zuordnung eines Weingeschmacks zu einer bestimmten Region ermöglichen.
Aggstein
Austrianshop
Conte DeCesare
Darbo
Domschatz
Feldbacher
Felix
Furore
Gatorade
Goldeck
Goldkehlchen
Gurktaler
Haas
Heindl
Hochriegl
Hofbauer
Johann Kattus
Kotanyi
Küfferle
Leo Hillinger
Lustenauer Senf
Manner
Mautner
Mautner Markhof
Mozart Distillerie
Ölz - der Meisterbäcker
Pischinger
Prinz Fein-Brennerei
Ramsa
Resch Kernölpresse
Rossbacher
Sagay
Schilerol
Schlumberger
Soletti
Spak
Spitz
Stastnik
Stroh
Top Trading Tirol
Upsynth
Verjus
Weingut Bründlmayer
Weingut Heinrich
Weingut Markowitsch
Weingut Pfaffl
Weingut Preisinger
Weingut Reeh
Weingut Reinisch
Weingut Umathum
Weingut Winzer Krems
Wiesbauer
Zirbengeist